Arbeiten am Wurzelwerk.

Dialoge bilden das Wurzelwerk erfolgreicher Kommunikation. Das gilt auch für die Kommunikation von Unternehmen und Marken. Erfahrungsgemäß bleibt häufig – ob bei Start-Ups oder Weltmarken – der interne Dialog (interne Kommunikation) deutlich hinter dem alles überstrahlenden externen (externe Kommunikation) zurück. Das hat Folgen. Was „in der Wurzel“ nicht stimmt, kann auch „in der Baumkrone“ nie seine volle Vitalität und „Wachstumskraft“ entfalten. Das wird vor allem in Veränderungsprozessen deutlich. Denn die häufige Folge von Veränderung ist Verunsicherung. Diese führt zu einer Reduktion der Dialoge und Gesprächspartner. Zentrale Veränderungen, die das ganze Unternehmen – und vor allem alle Mitarbeitenden – betrifft, werden zu wenig gelenkt, zu wenig erklärt und dadurch dem Flurfunk überlassen. 

 

strauss )( dialog unterstützt Führungskräfte beim Umdenken und Umlenken:

 

• Mit einer klaren Analyse der kommunikativen Situation - intern und extern.

 

• Mit einem Check der Mission, Vision und Unternehmenskultur –

Was passt noch zur zukünftigen Ausrichtung, was muss verändert werden?

Brauchen wir eine neue Mission?

 

• Mit einer Inventur der bestehenden Kommunikationskanäle und -mittel.

 

• Mit Training-on-the-Job, Strategie-Workshops, Gruppen-/ Einzeldialogen

   und vielen weiteren Schritten.

 

strauss )( dialog unterstützt als

 

• Strategieberater

 

• Trainer-on-the-Job

 

• Interim-Manager

 

• Kreativer Impulsgeber und Mitgestalter.


Das Kommunikationstraining 

„CommuniPlay“.

Musik. Geteiltes Glück. Was die Wissenschaft Stück für Stück weiter erforscht, hat jeder von uns schon gefühlt: Musik macht glücklich. Glückshormone  bekämpfen Stresshormone. Das menschliche Gehirn wird auf bisher unbekannte Weise gefordert. Die kreative Arbeit  löst zahlreiche Denkimpulse aus. Beim gemeinsamen Musizieren "vernetzen" sich sogar die Gehirne der Musiker, fand das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung heraus.                                                                           

Das von Tilman Strauss entwickelte Kommunikationstraining CommuniPlay“ schärft auf völlig neue Weise die wichtigsten Team-Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und interkulturelle Kompetenz und entführt die Teilnehmer auf unbekanntes Terrain: Das Songwriting. Hier kann Google nicht helfen. Hier zählen auch keine Titelbezeichnungen, Ellenbogen, oder Machtmechanismen. Hier zählen Ideen, Worte, Melodien und vor allem die Fähigkeit, gemeinsam ein einzigartiges Ziel zu erreichen: Den ersten gemeinsamen Song.                                                                                                  

Als passionierter Musiker versteht Tilman Strauss es besonders, die Teams einfühlsam zu einem tollen, gemeinsamen Ergebnis zu führen. Mit 14 Jahren schreibt er seinen ersten Song. Es folgen viele weitere, u.a. für Barbara Schöneberger und Martin Scholz (Touché/WIR). Seine Musik hört man aber auch in TV-Spots von Dove, Betty Barclay oder Pampers (siehe Beispiele unten). Tilman Strauss ist Exklusivautor des Tro Musikverlags www.tro.de



TV-Spots


PAMPERS feat. Barbara Schöneberger „Gut geschlafen, gut gelaunt“

Musik/Text: Tilman Strauss

 Edition Songs of Tro

DOVE Invisible Dry Woldwide TVC

Musik: Tilman Strauss/Chris Hammerl

Edition Songs of Tro

 

 BETTY BARCLAY PERFUME

feat. Eva Padberg „Chic“

Musik/Text: Tilman Strauss

Edition Songs of Tro

KYOCERA Document Solutions Worldwide TVC

Musik: Tilman Strauss

Edition Songs of Tro 

 



Songwriting


BARBARA SCHÖNEBERGER „Tränen Lügen Doch“

UNIVERSAL MUSIC

Musik: Tilman Strauss/Tom Albrecht/Chris Hammerl Text: Tilman Strauss/Tom Albrecht/Chris Hammerl

Edition Songs of Tro

 MARTIN SCHOLZ „Heimweh“

TELAMO

Musik/Text: Tilman Strauss

Edition Songs of Tro

WIR “Schlaflos”

MACA RECORDS

Musik/Text: Tilman Strauss

Edition Songs of Tro